In mittlerweile 3. Generation hat Matthias Schambeck das Sägewerk 2021 von Vater Josef Schambeck übernommen.


Wir arbeiten in unserem Familienbetrieb mit computer- und lasergestützten Anlagen, um für unsere Kunden massgetreue Ware schneiden zu können.


Hier ein kleiner Auszug über den Ablauf unserer Schnittwarenproduktion:


Nach Anlieferung der Rundhölzer werden diese mit dem Sortier- und Ausschnittwagen vermessen und auf die gewünschten Längen abgeschnitten und im Vorlager auf die Dimensionen vorsortiert.


Anschließend werden die abgelängten Rundhölzer der Sägelinie zugeführt. Im Durchlaufprozess wird das Holz per Laser eingedreht, um die maximale Ausbeute zu erzielen. Neben der Hauptware wie Balken und Spind, fallen auch Seitenbretter ab, die auf dem Doppelsäumer per Lasereinrichtung parallelflächig gesäumt werden. Die Hauptware wird danach visuell geprüft und paketiert, genauso wie die angefallene Seitenware nach der visuellen Prüfung in die Brettersortierung geht und schließlich paketiert wird.


Je nach Bedarf werden die Holzwaren in unserer werkseigenen Trocknungsanlage technisch getrocknet.